- Home
- Projects
Projects.
A selection of realized projects
A selection of realized projects
- All Projects
- Basel
- Lucerne
- Zurich
- New build
- Renovation
- Living
- Business
- Overall
Adara, Oberengstringen
Apartments
15
Completion
2017
Leben auf der Sonnenseite
Bauland an guter Lage ist rar – die Nachfrage entsprechend hoch. Umso wichtiger ist es, dass man als Immobilienentwickler die Möglichkeiten erkennt, die sich an einer dieser exklusiven Lagen bieten. Denn schliesslich müssen die entstehenden Wohnungen für eine relativ grosse Zielgruppe finanziell tragbar sein. Das Grundstück für das Projekt ≪Adara≫ an der Sonnenbergstrasse in Oberengstringen hat alles für sich: Die Lage an einem klimatisch begünstigten Sonnenhang und die Nähe des Dorfkerns mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, ebenso nahe sind offene Wiesen und der Wald, in Gehdistanz liegt die nächste Bushaltestelle, von der aus man das Zentrum Zürichs in 20 Minuten erreichen kann. Ideal also für alle, die Stadtnähe schätzen, aber trotzdem ruhig und im Grünen wohnen möchten. Nur dank der maximierten Ausnützung des Grundstücks und der optimierten Grundrisseinteilung ergab sich die Möglichkeit, die Eigentumswohnungen zu attraktiven Preisen anzubieten. Eine weitere Optimierung betrifft die nutzbare Fläche: Intelligent ausgestaltete Grundrisse mit stark reduziertem Anteil an Verkehrsflächen – und dadurch mehr nutzbarer Fläche – sorgen fur einen höheren Wohnwert. Die Kalkulation ist aufgegangen, die geplanten 15 Wohnungen waren schon fast ein Jahr vor Einzugstermin verkauft. Was nicht erstaunt, denn hier passt alles: Lage, Bauqualität und Architektur – und nicht zuletzt die Energieeffizienz: Die beiden Wohnhäuser sind Minergie-Labelzertifiziert, geheizt wird mit effizienten Erdgasbrennern und thermischen Solarkollektoren, alle Wohnungen verfügen über eine kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Architektur sorgt zudem dafür, dass die sonnige Lage auch tatsächlich spürbar wird – so sind die Wohnungen grosszügig verglast, mit raumhohen Fenstern und Balkontüren. Überhaupt: Adara ist ein gutes Beispiel dafür, wie Gebäude aus der Sicht der Bewohner konzipiert sein können. Funktionalität wird hier zu einem emotionalen Wert, man fühlt sich wohl, weil alles am rechten Ort ist, die Proportionen stimmen und jedes Detail durchdacht ist – kein Element wird dem Bewohner als Selbstzweck aufgedrängt. Diese Funktionalität trägt auch den Nachhaltigkeitsgedanken in sich. Denn Funktionalität ist zeitlos – der Bau wird auch in Jahrzehnten seinen Bewohnern seine guten Dienste leisten können.
Altschlosspark, Richterswil
Apartments
25
Completion
2022
Seesicht | Bergsicht | Weitsicht
All dies und mehr bietet das Neubauprojekt Altschlosspark in Richterswil. Die 25 Eigentumswohnungen sind auf vier Mehrfamilienhäuser verteilt und werden in den Grössen 3.5-5.5-Zimmer realisiert. Die Überbauung Altschlosspark wird im Minergie-Standard erstellt und zertifiziert. Auf den Dachflächen wird über eine Photovoltaikanlage Strom gewonnen. Besonders energiesparend und kosteneffizienten werden über Wärmepumpen die Wohnungen geheizt und Warmwasser bezogen. Weiter ist jede Wohnung mit einer kontrollierten Wohnungslüftung ausgestattet. Durch die geschickte Anordnung der Gebäudekörper erhalten die Zwischenräume einen parkähnlichen Charakter mit viel Raum für Privatsphäre.
am Gehrenbach, Oberwil-Lieli
Apartments
15
Completion
2021
Ausführung als Investor, Immobilienentwickler und Totalunternehmer
Das Mehrfamilienhaus „am Gehrenbach“ in Oberwil-Lieli umfasst 15 moderne Eigentumswohnungen mit einer eigenen Tiefgarage, in welcher 27 Autos Platz finden. Auf den Dachflächen wird über eine Photovoltaikanlage Strom gewonnen. Die über den Tag produzierte Solarenergie wird bei einem Überschuss in einer Batterie im Untergeschoss gespeichert und kann bei Bedarf bezogen werden – auch wenn die Sonne nicht scheint. Mittels Erdsonden und Wärmepumpen werden die Wohnungen geheizt und Warmwasser bezogen. Weiter ist jede Wohnung mit einer kontrollierten Wohnungslüftung ausgestattet.
Apfelbaum, Zürich Oerlikon
Apartments
7
Completion
2020
Klein aber fein
Ende September 2020 konnten wir termingerecht und in hoher Qualität diese attraktiven Eigentumswohnungen an die neuen Besitzer übergeben. Hier konnten wir ein schönes Projekt realisieren inmitten eines gewachsenen Wohnquartiers in Zürich-Oerlikon erstellen. Bei dieser Liegenschaft haben wir alle unsere Kompetenzen eingebracht. Wir waren Investor, Entwickler und haben die Immobilie auch realisiert. Das Wohnhaus, welches in einem idyllischen Einfamilienhausquartier von Zürich Oerlikon liegt, stellt einen gelungenen Ersatzbau von einem klassischen EFH mit grossem Umschwung dar. Damit konnte einmal mehr die angestrebte Verdichtung im städtischen Umfeld elegant realisiert werden.
Arealentwicklung, Sursee
Apartments
80
Completion
2024
Arealentwicklung
Der Stadtrat hat sich zum Ziel gesetzt, dass sich die Stadt Sursee qualitätsvoll weiterentwickeln soll, ohne dabei ihre Attraktivität und Identität zu verlieren. Auf Basis dieser Zielsetzung entwickeln wir zusammen mit der Grundstückseigentümerin und der Stadt Sursee eine identitätsstiftende Wohnüberbauung mit Miet- und Eigentumswohnungen. Das Planungsteam setzt sich zusammen aus erfahrenen Architekten, Fachplanern sowie Spezialisten. Die W. Schmid AG übernimmt die Koordination des Planungsteams und stellt den regelmässigen Austausch zwischen den Fachstellen der Stadt Sursee sicher.
Aurelia, Au-Wädenswil
Apartments
12
Completion
2018
Holzbau mit Energievorteil
Dass die Gegend um Au-Wädenswil schon früher eine begehrte Wohnlage darstellte, belegen die Überreste einer prähistorischen Pfahlbausiedlung bei der Vorderen Au. Seit damals hat sich fast alles verändert. Immerhin konnten die alten Pfahlbauer erfreut feststellen, dass beim Wohnen nahe am Wasser auch heutzutage noch Holz eingesetzt wird: An der Mittelortstrasse 29 in Au entsteht ein moderner kubischer Baukörper, dessen Aussenwände in tragender Holzkonstruktion mit Holzverschalung ausgeführt wird. Dahinter finden zwölf energieoptimierte Eigentumswohnungen Platz, deren CO2-Fussabdruck minimal ist: Einerseits wird durch die Verwendung nachhaltiger und lokaler Baustoffe graue Energie eingespart, andererseits stammt die Energie für den Betrieb aus nachhaltigen Quellen. So wird zum Beispiel das Brauchwasser mit einer Solaranlage erwärmt, Erdwärmesonden sorgen für Energie, die Abluftanlage (auch diejenige der Garagen) funktioniert mit natürlicher Nachstromung, selbst die Klimatisierung der Wohnungen erfolgt über Erdsonden (mittels Freecooling). Dieses nachhaltige Energiekonzept sorgt sowohl fur beste Energiestandards als auch fur einen hohen Wohnkomfort – passend zur ruhigen Lage mit Seesicht. Abgerundet wird der naturbezogene Bau mit einer grosszügigen Umgebungsgestaltung.
Aurora, Affoltern am Albis
Apartments
19
Completion
2020
Attraktive Terrassenhäuser
Oberhalb des Dorfkerns von Affoltern am Albis realisierten wir als Investor, Immobilienentwickler und als Totalunternehmer die Überbauung Aurora. Die fünf Baukörper bestehen aus 19 attraktiven Terrasseneigentumswohnungen inklusive Tiefgarage. Die konsequente und durchdachte Architektur der fünf Terrassenhäuser bettet sich durch die optimale Setzung der Gebäudekörper im Hang harmonisch in die Landschaft ein. Jede Wohneinheit hat ihre eigene Ebene mit grosszügiger Verglasung für eine uneingeschränkte Aussicht bis in die Alpen. Grosse Terrassen erweitern den Wohnraum und bieten viel Privatsphäre bei bester Besonnung. Die Wärmeerzeugung erfolgt besonders umweltfreundlich und energiesparend über eine Wärmepumpe mit Erdsonde. Die Häuser wurden im Minergie-Standard erstellt.
Austrasse, Arlesheim
Apartments
18
Completion
2019
Ausführung als Totalunternehmer
Für die Halter AG Entwicklungen durften wir als Totalunternehmer die Überbauung Austrasse in Arlesheim realisieren. Die zwei Baukörper bestehen aus 18 Eigentumswohnungen, welche in den Grössen 2.5 bis 4.5-Zimmer ausgebaut wurden. Die beiden Mehrfamilienhäuser sind über die hauseigene Tiefgarage miteinander verbunden und verfügen über 18 Einstellplätze. Die Wärmeerzeugung erfolgt besonders umweltfreundlich und energiesparend über eine Wärmepumpe mit Erdsonde. Der öffentliche Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen sind in Gehdistanz gut erreichbar.
Austrasse, Zürich
Apartments
261
Completion
2024
Entwicklung und Realisierung
Gemeinsam mit Meier Hug Architekten konnten wir diesen ansehnlichen Gesamtleistungswettbewerb gewinnen. Die Aufgabe war eine Herausforderung an das gesamte Team. Mit dem Bezug des neuen Hauptsitzes der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG am Mythenquai wurde der Bürokomplex Austrasse 44/46 in Zürich Wiedikon obsolet. Nun ging es darum einen Ersatzneubau anstelle des eindrücklichen Bürobaus der 70er inmitten des Wohnquartiers Enge in Zürich zu entwickeln und zu realisieren. Entstanden ist eine eleganter Gebäudekörper, der sich in die unmittelbaren, topografischen Gegebenheiten einbettet, und akzentuiert die Besonderheit des Ortes, «den Waldgarten» des Moränenhügels. Die innere Struktur der Gebäude ist klar und orthogonal organisiert und kontrastiert die komplexe Gebäudeabwicklung. Die Anordnung der Wohnungen bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Wohntypologien. Entlang der Austrasse fügt sich ein weiterer Baukörper in die Struktur der strassenbegleitenden Häuser ein. Der Baubeginn erfolgte Ende 2021 und wird nach einer Bauzeit von rund 2 Jahren an die Eigentümerschaft übergeben.
Bederstrasse, Zürich
Apartments
12
Completion
2017
Ausführung als Total- und Bauunternehmer
Am Gebäude wurde eine Gesamtsanierung geplant, um den heutigen Bedürfnissen und Komfortansprüchen zu entsprechen. Ein besseres Wohnklima wurde durch neue Fenster und die Fassade (Lärm, Wärme) erreicht. Durch die neuen haustechnischen Anlagen wie Elektro-, Heizungs- und Lüftungsanlagen erreichte man zudem ein erhöhtes Ersparnis an Energie. Ebenso wurde das Innenleben durch eine Liftanlage erweitert, das Treppenhaus neu saniert und die Wohnungen mit neuen Sanitäranlagen ausgestattet. Durch die Erneuerung der Fassade erstrahlt das Gebäude nun in neuem Licht.
Bellevia, Glattbrugg
Apartments
176
Completion
2015
Personalisiertes Wohnen
Die Wohnüberbauung Bellevia, am nördlichen Rande des Glattparks, verfügt über 176 Wohnungen mit 1,5 bis 5 Zimmern und einer grossen Auswahl an verschiedenen Grundrissen. Erstmieter können sich ihre Wohnung mit einer farbigen Wand noch weiter individualisieren lassen. Trotz erschwinglicher Mietpreise ist der Ausbau hochstehend, das Wohngefühl grosszügig. Bei dieser Überbauung war die W. Schmid AG Immobilienentwickler, Totalunternehmer und Bauunternehmer.
Bergstrasse, Dällikon
Apartments
23
Completion
2015
Komfort für Familien
Die silbergraue Holzfassade gibt den Mehrfamilienhäusern mit ihren 37 familienfreundlichen Eigentumswohnungen einen naturverbundenen Charakter. Dazu passt die Wärmegewinnung über Erdsonden, die für Komfort sorgt und gleichzeitig dazu beiträgt, den Minergie-Standard zu erfüllen.
Birsstrasse 168-178, Basel
Apartments
48
Completion
2018
Ausführung als Generalunternehmung
Die Wohnüberbauung an der Birsstrasse 168-178 wurde 1953 erbaut und umfasst 6 Mehrfamilienhäuser, die aneinandergereiht sind. In Zusammenarbeit mit den Vischer Architekten AG durften wir für die Basel Leben AG das Sanierungsprojekt ausführen. In den 48 Wohnungen wurden gesamthaft Küchen, Bäder und Wohnungsvorplätze erneuert. Zusätzlich wurden bestehende haustechnische Installationen sowie die Kanalisationsleitungen auf den neusten Stand gebracht. Allgemeine Räumlichkeiten sowie die Oberflächen in den Treppenhäusern wurden ebenfalls instandgesetzt. Um die Attraktivität der Wohnungen zu vergrössern, wurden die bestehenden Balkone im Innenhof und strassenseitig erweitert.
Burbel, Oberglatt
Apartments
27
Completion
2019
Ausführung als General- und Bauunternehmer
Die Wohnüberbauung Burbel umfasst vier Baukörper mit insgesamt 27 Eigentumswohnungen. Der Neubau erfüllt den MINERGIE-Standard und ist mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung für zusätzlichen Komfort ausgestattet. Weiter verfügt jedes Gebäude über eine Sole-Wasser-Wärme-Pumpe, über die Wärme bezogen wird. Die Hauszugänge führen über einen zentralen Begegnungsplatz, was den Siedlungsgedanken zusätzlich verstärkt.
Chrüzstrass, Nürensdorf
Apartments
16
Completion
2020
16 Eigentumswohnungen mit Blick ins Grüne
Die Überbauung «Chrüzstrass» besteht aus zwei eleganten Baukörpern mit neun bzw. sieben Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage mit 30 Einstellplätzen. Die Wärmeversorgung funktioniert mittels Erdsonden und Wärmepumpe. Auf dem Dach wird über eine Photovoltaikanlage Solarenergie gewonnen, welche bei einem Überschuss in Form einer Batterie im Untergeschoss gespeichert wird. Die strukturierte Holzfassade ist vorgehängt bzw. hinterlüftet und sorgt dafür, dass Feuchtigkeit in der Fassadenschalung abgeführt wird und gleichzeitig schützt diese im Sommer vor eindringender Hitze. Ein Teil der Grünflächen ist für alle Bewohner vorgesehen. Hier findet man Sitzgelegenheiten, einen «Dorf»-Brunnen und Pflanzenhochbeete, die zum Kräuter- oder Gemüsegarten einladen.
Dornacherweg, Reinach BL
Apartments
105
Von der Wiese zum beliebten Wohnraum
Am Dornacherweg in Reinach entstehen 105 moderne Mietwohnungen mit 2.5 bis 5.5 Zimmern. Auch zwei Gewerbeflächen gehören dazu. Die zwei Gebäudekomplexe werden im Minergie-Eco-Standard mit ökologischen, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Baumaterialien erstellt. Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach profitieren alle von einer nachhaltigen Energiequelle.
Effretikon, Brandrietstrasse
Apartments
154
Completion
2026
Neue Wohnungen nahe Bahnhof Effretikon
Die Verdichtung ist auch ein Thema in Effretikon. Die Mehrfamilienhäuser aus den 50igern Jahren haben ausgedient und weichen einem Neubau. Die attraktive Gestaltung der Fassade ist ein Hingucker. Im Auftrag der Zürich Anlagestiftung werden wir die Realisierung von 154 Mietwohnungen und 9 Ateliers in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Effretikon vorantreiben. Die Anforderungen an dieses Projekt sind in punkto Nachhaltigkeit hoch, da wir uns den Standards des SIA-Effizienzpfads und der SNBS Gold Zertifizierung verpflichtet haben. Gleichzeitig erlaubt uns dies bei einer weiteren Grossüberbauung die Dekarbonisierung zu fördern und unseren Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten.
Elsässerstrasse 1 + 3, Basel
Apartments
14
Eigentumswohnungen an zentraler Lage in Basel
An der Elsässerstrasse in Basel durften wir als Gesamtleister für die Bauherrschaft SF Urban Properties AG den Ersatzneubau, ein von Luca Selva Architekten entworfenes Eckgebäude mit weisser Sichtbetonfassade, vornehmen. Das «Maison Johann» umfasst 14 Wohnungen und zwei Gewerbeflächen im Erdgeschoss und wurde mit hochwertigen Baumaterialien umgesetzt.
Elsässerstrasse 27 – 31, Basel
Apartments
18
Completion
2018
Aufgefrischte Wohnqualität
Baumgartnerhäuser sind vielen Baslerinnen und Baslern ein Begriff. Ihr Erbauer, Wilhelm Emil Baumgartner, wuchs selber an der Elsässerstrasse auf. Für die MIM AG durften wir eine Sanierung an der Elsässerstrasse 27/29/31 vornehmen. Die Fassade, der Dachboden und die Sanitäranlagen wurden in den drei denkmalgeschützten Häusern saniert. Neben der Erhöhung des Wohnkomforts wurde auch die Energieeffizienz verbessert.
Friesenberg, Zürich
Apartments
206
Completion
2026
Die Siedlung erhält ein Upgrade.
Bei der Aufrüstung der 206 Wohnungen werden die Balkone der 1- bis 6,5-Zimmer-Wohnungen ersetzt und vergrössert. Dazu gehört auch der Sonnenschutz. Die Fassade wird einer Schadstoffsanierung unterzogen und anschliessend komplett erneuert. Die Sonnerie inklusive Schliessanlage und die Briefkastenanlage werden ebenfalls in neuem Glanz erstrahlen. Die Mieterinnen und Mieter müssen sich keine Sorgen darum machen, ihr trautes Heim verlassen zu müssen – da die ganze Sanierung im bewohnten Zustand stattfindet. Die Fertigstellung ist für November 2026 vorgesehen.
Greifengasse 3 + Untere Rheingasse 10
Apartments
15
Completion
2014
Auführung als Totalunternehmer
Nur wenige Schritte vom Rhein entfernt wurde an der Greifengasse in Basel ein Objekt mit rund 15 Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen saniert. Weiter zum Projekt gehört eine Autoeinstellhalle mit eigenem Autolift, welcher zu den 14 Stellplätzen führt.
Grienmattpark, Liestal
Apartments
35
Completion
2016
Ausführung als Totalunternehmer
Der Grienmattpark ist die zentrale grüne Oase in Liestal: Ein Zuhause für Jung und Alt! Zur Überbauung gehören 25 Eigentumswohnungen, 3 Reiheneinfamilienhäuser, 10 Mietwohnungen sowie zwei Autoeinstellhallen mit insgesamt 77 Stellplätzen. Die Gebäude sind allesamt nach Minergie Standard erstellt und mit Komfortlüftung ausgestattet. Der Wärmebezug erfolgt über einen Fernwärmeanschluss mit einer umweltfreundlichen, zentralen Wärmeerzeugung.
Grünhalde, Zürich-Seebach
Apartments
86
Completion
2019
Ausführung als Generalunternehmer
Das Alters- und Pflegeheim Grünhalde bietet betagten Einwohnern, vorab im Zürcher Kreis 11, verschiedene Wohnformen, die sich nach der individuellen Pflegebedürftigkeit richten. Dazu gehört auch ein spezielles Wohn- und Betreuungsangebot für ältere Menschen mit Orientierungsproblemen. Durch die Umbau- und Sanierungsarbeiten wird ein zukunftsgerechter und zeitgemässer Heimbetrieb sichergestellt. Aufgrund der Dachaufstockung bietet die Grünhalde neu 90 Personen Platz zum Wohnen und Leben. Die gesamten Hausinstallationen und die Gebäudehülle wurden entsprechenden energietechnischen Anforderungen angepasst. Die Zimmer verfügen nun über moderne Sanitärbereiche inkl. Duschen und mobilen Wandschränken. Das Farbkonzept sorgt für Wohnlichkeit und ein angenehmes Ambiente.
Hamilton View, Glattbrugg
Apartments
200
Completion
2016
Seesicht für Generationen
Mit dem ≪Glattpark≫ entsteht eine neue Stadt mit bis zu siebentausend Einwohnern. Eines der Highlights der Siedlung ist der eigene See – eine Besonderheit, von der die Überbauung ≪Hamilton View≫ profitieren kann, liegt sie doch idyllisch am Seeufer. In zwei Bauten, gegliedert durch mehrere Durchgänge, hat die W. Schmid AG als Immobilienentwickler, Totalunternehmer und Bauunternehmer insgesamt 200 Eigentumswohnungen mit 2,5 bis 5,5 Zimmern realisiert. Wohnungen, die ganz bewusst generationsübergreifendes Wohnen ermöglichen, wurden doch eine Kinderkrippe und ein Spitexdienst integriert. Natürlich wurde auch hier, wie bei allen Projekten der W. Schmid AG, viel Wert auf Energieeffizienz gelegt. So wurden zum Beispiel alle Wohnungen mit der Smart-Living-Technologie ausgestattet. Mit ihr können die Bewohner vom Tablet aus Stromverbraucher und Wärme steuern und damit nicht nur ihren Komfort steigern, sondern vor allem auch ihren Energiekonsum senken.
Hotel Holiday Inn Express
Apartments
165
Completion
2008
Gebaut im Zeitraffer
≪Express≫ gilt hier auch fur die Bauzeit: Die Erstellung erfolgte in Mischbauweise, wobei Fertigelemente eine Beschleunigung ermöglichten. Auch die Energieeffizienz wurde nicht vergessen: Die Zimmer werden mit einem modernen Fan-Coil-System beheizt bzw. gekühlt, was eine individuelle, ökologische Regulierung erlaubt.
Hotel Ibis, Glattbrugg
Apartments
238
Completion
2014
Budgethotel im Budget
Nach klaren Nutzungsvorgaben erstellt, exakt im Zeit- und Kostenrahmen: Das Hotel Ibis Budget mit 238 Gästezimmern und 38 Tiefgaragenplätzen schliesst eine Lücke im Hotelangebot in Flughafennähe. Als Immobilienentwickler und Totalunternehmen hat die W. Schmid AG dafür gesorgt, dass auch günstige Übernachtungsmöglichkeiten von hoher Qualität sein können.
Hubring 50+52, Bassersdorf
Apartments
15
Completion
2017
Ausführung als Total- und Bauunternehmer
Die beiden Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 15 Wohnungen sowie die Tiefgarage wurden Innensaniert. Durch neue Boden- und Wandbeläge im Badezimmer und der Küche, erstrahlen die Räume in neuem Standard. Ebenso wurde die Haustechnik, Heizung, Lüftungen, Sanitäranlagen, Küchengeräte gemäss den Vorschriften entsprechend angepasst und erneuert. Durch die neuen Eingangstüren, Teppichbeläge und Schliessanlagen wirkt der neue Eingangsbereich offener und moderner.
Im Gut, Zürich
Apartments
100
Completion
2026
Der Masterplan an der Gutstrasse
Auf dem Areal an der Gutstrasse werden die Häuser aus den 1950er Jahren durch neue und energiesparende Gebäude ersetzt. Das Angebot der Wohneinheiten ist vielfältig. Von 2.5 bis 5.5 Zimmern ist alles dabei. Der Kindergarten im Erdgeschoss rundet das Angebot ab. Die 2.5-Zimmer-Wohnungen sind grosszügig geplant, mit einem Wohnbereich von mindestens 40 m². Die rund 12 m² großen Loggien sind Standard für die grösseren Wohnungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Dach: Die ausgebaute Dachterrasse kann künftig von allen Mietern genutzt werden. Gemütliche Grillabende auf dem Dach sind vorprogrammiert. Der Abbruch mit der Schadstoffsanierung hat begonnen. Der Bezug ist im Herbst 2026.
Im Ifang, Rümlang
Apartments
37
Completion
2012
Komfort für Familien
Die silbergraue Holzfassade gibt den Mehrfamilienhäusern mit ihren 37 familienfreundlichen Eigentumswohnungen einen naturverbundenen Charakter. Dazu passt die Wärmegewinnung über Erdsonden, die für Komfort sorgt und gleichzeitig dazu beiträgt, den Minergie-Standard zu erfüllen.
JET Hotel Zurich Airport, Rümlang
Apartments
84
Completion
2018
Ausführung als Total- und Bauunternehmer
Weniger als zehn Minuten Fahrt entfernt vom Zürcher Flughafen realisierten wir das JET Hotel Zurich Airport. Die insgesamt 87 Gästezimmer bzw. Apartments sind über fünf Stockwerke verteilt. Im 1. Untergeschoss befinden sich 39 Autoabstellplätze und inklusive Lagerräume. Ein Stockwerk tiefer liegen Personalräume mit Garderoben sowie Toiletten. Der Keller, weitere Lagerräume, Wäscherei und die Haustechnik sind ebenfalls im zweiten Untergeschoss angegliedert. Als General- und Bauunternehmer verfügen wir über jahrzehntelange Erfahrung im Hotelbau. So haben wir zum Beispiel das Hotel Holiday Inn Express, welches auch an der Hofwisenstrasse liegt, entwickelt, geplant und realisiert.
Johnson & Johnson, Allschwil
Modernisierter Innenausbau
Vor den Toren von Basel im Bachgrabengebiet in Allschwil steht das Hauptgebäude des Main Campus vom grössten Live Science Hub der Schweiz. Es wurde vom St. Galler Unternehmen SENN mit den Architekten Herzog & de Meuron entwickelt und umfasst ein Büro- und Laborgebäude mit rund 50’000 qm Nutzfläche. Die WSG durfte für einen Mieter den hochwertigen und modernen Innenausbau von rund 8'000 m2 über zwei Stockwerke realisieren.
K-25, Basel
Auffrischung der Büros
In dem historischen Gebäude an der Klybeckstrasse 161 haben wir eine attraktive und zeitgemässe Bürolandschaft umgesetzt, welche von einem innovativen und nachhaltigen Haustechnikkonzept profitiert. Ebenfalls führten wir auch den Mieterausbau für den Schweizer Hauptsitz der BASF aus, welche einen grossen Teil des Gebäudes mietet. Die Grundrissgestaltung des Gebäudes über einer Gesamtfläche von 10'576 m2 ermöglicht eine hohe Flexibilität in der Zonierung und Aufteilung, während stets viel Tageslicht gewährleistet ist.
Leonardo Airport Hotel Zürich
Apartments
116
Completion
2020
4 Sterne Hotel
Dieses Hotel haben wir in Zusammenarbeit mit dem Bauherren in einem Design to Cost Verfahren entwickelt. Schliesslich wurde ein Hotel mit 116 Zimmern, einem Gastronomiebereich im Garten und einer zweigeschossigen Tiefgarage erstellt. Das 4 Sterne Hotel entspricht einem sehr luxuriösen Ausbaustandard und zeugt von einer äussert eleganten und stilvollen Erscheinung. Die moderne und zeitlose Architektur ist geprägt von klaren Linien und gediegener Formsprache. Die edlen Zimmer verfügen über Holzparkett und feinstem Interieur. Neben zwei grossen Meetingrooms verfügt das Hotel auch über sehr angesagte Co-Working Spaces.
Letzigraben 120, Zürich
Apartments
28
Completion
2020
Ausführung als Totalunternehmer
Am Letzigraben in Zürich realisierten wir als Totalunternehmer einen Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses für die Korfa Verwaltungs- und Immobilien AG. Das bestehende Gebäude wurde abgebrochen und eine Altlasten Sanierung durchgeführt. Der neue Baukörper erstreckt sich über 6 Geschosse. Im Erdgeschoss befindet sich eine Ladenfläche von über 400 m2 und wird zukünftig vom Discounter Denner genutzt. In den darüberliegenden Geschossen wurden 28 Mietwohnungen in den Grössen 1.5-3.5-Zimmer realisiert. Weiter zum Neubau gehören 14 Tiefgaragenplätze und 8 weitere Aussenparkplätze.
Malina, ZH Uerikon
Apartments
14
Completion
2023
Zur Sonne, Zum See
Luftlinie zum Zürichsee: 250 Meter. An der oberen Goldküste, der Sonnenseite des Sees, entsteht Malina. Die zwei Häuser mit gespiegelten Grundrissen und 14 Eigentumswohnungen richten sich leicht nach Südwesten aus – zur Sonne, zum See. Die Gebäude sind eingebettet in eine üppige Portion Grün in der Art eines kleinen Parks, gestaltet vom Landschaftsarchitekten. Die verschiedenen Zonen mit Wiese, Sitzbänken, Spielgeräten, Bäumen und Sträuchern laden zu Begegnungen, zum Spiel, zum Genuss von Lebens- und Wohnfreude. Wir beraten Sie gerne persönlich und detailliert zu allen Fragen rund um Ihr mögliches neues Zuhause an charmanter Lage in Uerikon. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und das Kennenlernen.
Mosaik, Hinwil
Apartments
151
Completion
2016
Im Minergie-Eco-Standard
Energiesparen und Ökologie gehören bei diesen Eigentumswohnungen zum Konzept. So wird zum Beispiel mit Abfall geheizt: Die Gebäude sind am Fernwärmenetz der Kehrrichtverwertung Zürcher Oberland angeschlossen, zusammen mit der kontrollierten Wohnungslüftung und natürlich einer hervorragenden Dämmung kann so der Minergie-Eco-Standard erreicht werden. Insgesamt umfasst das Wohnquartier im Zentrum Hinwils elf Mehrfamilienhäuser mit jeweils drei oder vier Geschossen. Die mit klaren Formen und Räumen spielende Architektur und die unterschiedliche Ausrichtung der Gebäude lassen Innen- und Aussenräume ineinanderfliessen und verleihen der Siedlung einen eigenständigen und lebhaften Charakter. Dafür, dass dieser interessante Wohnraum auch bezahlbar bleibt, sorgt die gewissenhafte Realisierung der Pläne durch die W. Schmid AG.
Müllacker, Glattbrugg
Apartments
29
Completion
2013
Wohnen und Gewerbe
Die zwei Mehrfamilienhäuser und der Bürobau der Überbauung ≪Müllacker≫ in Glattbrugg, erstellt im Minergie-Standard, verfügen über je eine separate Erdsonden-Wärmepumpe. Die Mischnutzung mit 29 Miet- und Eigentumswohnungen sowie 750 m2 Gewerbefläche geht auf lokale Bedürfnisse ein.
Neubau Sihlfeld
Apartments
61
Completion
2020
Ausführung als Total- und Bauunternehmer
Am Gebäude wurde eine Gesamtsanierung geplant, um den heutigen Bedürfnissen und Komfortansprüchen zu entsprechen. Ein besseres Wohnklima wurde durch neue Fenster und die Fassade (Lärm, Wärme) erreicht. Durch die neuen haustechnischen Anlagen wie Elektro-, Heizungs- und Lüftungsanlagen erreichte man zudem ein erhöhtes Ersparnis an Energie. Ebenso wurde das Innenleben durch eine Liftanlage erweitert, das Treppenhaus neu saniert und die Wohnungen mit neuen Sanitäranlagen ausgestattet. Durch die Erneuerung der Fassade erstrahlt das Gebäude nun in neuem Licht.
Null-Energie-Mehrfamilienhaus, Meilen
Apartments
7
Completion
2012
Ausführung als Projektentwickler und Totalunternehmer
Am Übergang von Stadt zu Land knüpfen die zwei Mehrfamilienhäuser an die bestehende Situation an und leiten elegant in die Freihaltezone über. Ebenso sorgfältig geplant und ausgeführt: der Bau mit vorbildlicher Energieeffizienz, mit Energieversorgung über das städtische Fernwärmenetz, Komfortlüftung und hohem Ausbaustandard.
Obstgartenstrasse 36/40, Zürich
Apartments
41
Completion
2018
Ausführung als Generalunternehmer
Seit dem Erstellungsjahr 1957 wurden an den Liegenschaften keine wesentlichen baulichen Veränderungen vorgenommen, weshalb bei den 1 bis 2-Zimmer-Wohnungen eine Totalsanierung durchgeführt wurde. Die Rückbauarbeiten gingen soweit, dass auf der Baustelle Rohbauverhältnisse herrschten. Die Aussenhülle wurde mit einer verputzten Aussenwärmedämmung, neuen Fenstern und Storen versehen. Nasszellen und Küchen wurden in den insgesamt 41 Wohnungen ebenfalls erneuert. Die beiden Liegenschaften erhielten durch die Aufstockung Flächen für insgesamt drei Attikawohnungen in Hybridbauweise.
Regensbergstrasse, Zürich
Apartments
12
Completion
2010
Angekommen in der Moderne
Das rund 80-jährige Wohnhaus wurde innen total erneuert – aussen behielt es, als Teil einer Blockrandsiedlung, seine ursprüngliche Form. Heute verfügen die 12 Wohnungen über moderne Grundrisse sowie einen attraktiven Ausbaustandard, das Haus erfüllt die Anforderungen des Minergie-Standards.
Römerstrasse, Baden
Apartments
30
Completion
2011
Kein Luxus: Minergie-Standard
Die Stadtvilla Römerpark in Baden, als Solitär in ein parkartiges Umfeld gesetzt, umfasst 30 luxuriöse Eigentumswohnungen. Kein Luxus, vielmehr Selbstverständlichkeit ist der Minergie-Standard, in dem der Bau ausgeführt wurde, wobei Wärmepumpe und Grundwassernutzung für die notwendige Energie sorgen.
Rupf & Co. AG, Glattbrugg
Completion
2017
Ausführung als Bau- und Totalunternehmer
Die Firma Rupf & Co. AG ist ein eigenständiges Familienunternehmen, welches über 100 Jahre Erfahrung in der Lack- und Farbenbranche hat. Zu der 5. Bauetappe gehörte die Erweiterung der Produktionsflächen. Das 4-stöckige Gebäude wurde mit allgemeinen Infrastrukturen wie Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen schlüsselfertig erstellt. Die neuen Flächen wurden von der Bauherrschaft mit den Produktionsapparaten ausgestattet. Unterirdisch hat sich auch etwas getan: Neu befindet sich im 1. Untergeschoss ein Lagerraum und im 2. Untergeschoss eine hauseigene Tiefgarage. Schon von weitem ist erkennbar, dass die Firma Ruco etwas mit Farben zu tun hat! Die aufeinander abgestimmten Farbflächen verleihen dem Gebäude ein regelmässiges, ruhiges und aussdrucksstarkes Erscheinungsbild.
Sandreuterweg, Riehen
Apartments
10
Zehn schicke Eigentumswohnungen in Riehen
In Riehen durften wir für die SF Urban Properties AG, in einem naturnah angelegten Garten vier Einfamilien- und drei Doppeleinfamilienhäuser im Stockwerkeigentum realisieren. Die Fassadengestaltung der kubischen Baukörper mit durchdachtem Farbkonzept erfolgte in Abstimmung mit der Ortsbildkommission. Der hochwertige Innenausbau wurde von den Käufern individuell bestimmt, so dass 10 unterschiedliche Einfamilienhäuser für Familien entstanden sind.
Saumerallee, Rümlang
Apartments
100
Completion
2014
Hoher Wohnkomfort, tiefe Energiekosten
Die moderne Wohnsiedlung in Rümlang besteht aus acht kubisch gestalteten Punktbauten und bietet 100 Wohnungen, die energetisch auf der Höhe der Zeit sind: Komfortlüftung, Erdsonde sowie Wärmepumpe garantieren tiefe Energiekosten und gleichzeitig hohen Wohnkomfort.
Schaffhauserplatz
Apartments
27
Completion
2021
Wohn- und Geschäftshaus am Schaffhauserplatz
Das in März 2021 fertiggestellte Wohn- und Geschäftshaus am Schaffhauserplatz in Zürich verbindet Alt und Neu. Durch die Erweiterung vom Geschäftshaus Schaffhauserplatz 3 und die Gesamtsanierung erscheint diese markante Liegenschaft in neuem Glanz. Die Wohnungen & Geschäftsräume erfüllen nun die hohen Ansprüche der urbanen Mieterschaft. Der Bezug der vermieteten Objekte fand im April 2021 statt. Hier fühlt man den Puls der Stadt und die Überbauung passt trotz Modernisierung hervorragend in das Stadtbild von Zürich.
Schauenburgerstr., Liestal
Apartments
93
Completion
2019
Ausführung als Generalunternehmer
An der Schauenburgerstrasse in Liestal durften wir als Generalunternehmer für die Bauherrschaft, Basler Leben AG, eine umfassende Totalsanierung vornehmen. Die drei Baukörper bestehen aus 93 Wohnungen und wurden alle im bewohnten Zustand renoviert. Durch neue Boden- und Wandbeläge im Badezimmer und der Küche, erstrahlen die Räume in neuem Standard. Ebenso wurden die Fassaden, Dächer, allgemeine Räumlichkeiten sowie Treppenhäuser erneuert.
Schellenberg, Riehen
Apartments
20
Am Fusse des Schellenbergs
Am Fusse des Schellenbergs, inmitten eines ruhigen, gepflegten Wohngebiets, perfekt angebunden an die städtischen Infrastrukturen von Riehen und Basel: Das ist der Wohnpark Schellenberg; geschaffen, um Ihren Wohntraum Wirklichkeit werden zu lassen. Vier Gebäude, gekennzeichnet von einer elegant-leichten, modernen und bis ins Detail durchdachten Architektur, umfassen 20 Eigentumswohnungen von 3.5 bis 5.5 Zimmer mit grosszügigem Raumangebot: Sie alle sind in Duplex-Bauweise gestaltet und gewähren so das privilegierte Wohngefühl eines Einfamilienhauses. Ob als Familie mit Kindern, als berufstätiges Paar oder als Best Ager, die Ihr Eigenheim gegen eine Wohnung in einem sicheren, freundlichen Umfeld tauschen möchten: Sie alle werden sich im Schellenberg mehr als nur wohlfühlen, erwartet sie hier doch ein wahres Zuhause. In der Stadt – und doch im Grünen.
Schellenberg, Riehen
Apartments
20
Completion
Sommer 2025
20 Eigentumswohnungen im Grünen
In Riehen realisieren wir derzeit 20 Eigentumswohnungen von 3.5 bis 5.5 Zimmern mit grosszügigem Raumangebot. Die vier Gebäude, gekennzeichnet von einer elegant-leichten, modernen und durchdachten Architektur, sind in Duplex Bauweise gestaltet und gewähren so das privilegierte Wohngefühl eines Einfamilienhauses. Ein besonderes architektonisches Merkmal ist das Sockelgeschoss, das allen Erdgeschosswohnungen als Basis dient. Jede Wohnung verfügt über einen Platz in der gemeinsamen Einstellhalle. Die Übergabe ist im Sommer 2025 angedacht.
Sihlfeldstrasse, Zürich
Apartments
16
Completion
2016
Hundert Jahre neu
Verdichtetes Bauen ist eine der Antworten auf die gestiegene Nachfrage nach Wohnraum und wohl eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, dieser Nachfrage gerecht zu werden. Mit der Aufstockung der beiden Gebäude Sihlfeldstrasse 97 und Marthastrasse 99 entstanden rund 480 Quadratmeter neuen Wohnraums an zentraler Stadtlage, in einem Quartier, das nach der Umleitung des Durchgangsverkehrs eine neue Blüte erleben darf. Als Resultat verfügen die zwei Häuser nun über gleich viele Vollgeschosse wie die Nachbargebäude sowie über ein Dachgeschoss mit grosszügigen Maisonettewohnungen. Und natürlich entsprechen die neu gebauten Wohnungen heutigen Anforderungen an Komfort und Energieeffizienz. Bei diesem Umbau übernahm die W. Schmid AG das Baumanagement. Gerade bei Renovationsobjekten müssen sich Bauherren ganz besonders auf die Erfahrung der beteiligten Fachleute und eine seriöse Abklärung des Objekts verlassen können. Wichtig ist auch eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Eine Zusammenarbeit, die sich in diesem Fall sehr eng gestaltete. Trafen sich anfangs doch bis zu 14 Beteiligte der W. Schmid AG und von Ecoreal zu wöchentlichen Sitzungen. Anderseits stiessen wir bei der Renovation auch auf keine grösseren Überraschungen – und selbst Planänderungen während der Realisationsphase konnten wir flexibel in den Zeitplan einbauen. So wurde zum Beispiel nachträglich beschlossen, die Pinselrenovation der Bestandeswohnungen mit einer Erneuerung der Boden (Trittschalldämpfung) zu ergänzen. Diese neue Massnahme liess sich ohne Auswirkungen auf den geplanten Baufortschritt integrieren. Eine weitere Herausforderung war der gestaffelte Bezug: Da die unteren Wohnungen nur sanft renoviert werden mussten und deshalb schon früh wieder bezugsbereit waren, konnten deren neue Bewohner einige Zeit vor den Mietern der obersten Geschosse einziehen. Dies bedingte, dass alle Steigstränge für die Aufstockung fixfertig bereitstanden. So konnten wir vermeiden, die Neueingezogenen mit nachträglichen Änderungen zu stören. Eine innovative Lösung liess sich auch für den Einbau des Lifts finden: Zwischen den zwei Treppenhäusern der beiden Häuser fand sich dafür ein geeigneter Platz – als hätte man schon damals daran gedacht, dereinst einmal den Komfort der Bewohner zu erhöhen. Doch nicht nur der Lift verbindet nun die Silhfeldstrasse 97 mit der Marthastrasse 99: Im Keller wurde ein praktischer Durchgang geschaffen. Das spektakulärste Detail der Umbauphase war jedoch mit Sicherheit das komplexe Gerüst mit seinem fast 500 Quadratmeter grossen Notdach, welches nach Abbruch des bestehenden Dachstocks weit über dem Gebäude zu schweben schien – bis darunter die Lücke mit neu entstandenem Wohnraum gefüllt wurde. Die Arbeiten dafür konnten dank Holzelementbauweise und Stahlträgern zügig erfolgen. Auch bei diesem Projekt hat sich einmal mehr gezeigt, dass gründliche Planung, präzise Kommunikation und kompetente Projektleitung schon die halbe Miete darstellen. Apropos Miete: Bereits am Tag der offenen Tür waren alle Wohnungen vermietet, darunter natürlich auch das neue Highlight, die Maisonettewohnungen und ihre begehbaren Dachterrassen inklusive Aussicht über die Stadtlandschaft.
Sonnenberg, Oberengstringen
Apartments
12
Completion
2021
Zuhause am Sonnenberg, Oberengstringen
Das viergeschossige Mehrfamilienhaus besteht aus 12 modernen Eigentumswohnungen, welche in den Grössen 3.5-5.5-Zimmer erstellt werden. Der Neubau wird nach dem MINERGIE®-Standard gebaut und zertifiziert. Über eine Erdsondenheizung mit Wärmepumpe wird besonders umweltfreundlich geheizt. Zusätzlich wird über eine Photovoltaikanlage auf den Dachflächen Energie gewonnen. Das ausgeglichene und angenehme Raumklima wird durch Bodenheizung und die Komfortlüftung unterstützt. Das Gestaltungskonzept der Umgebung bettet sich in die bestehende Wohnsiedlung fliessend ein.
Sonnmatt, Bülach
Apartments
86
Completion
2018
Arealüberbauung auf engstem Raum
Die Überbauung Sonnmatt umfasst 86 moderne Mietwohnungen, Lofts und diverse Ladenflächen, welche wir als Bauunternehmung und Totalunternehmung für die SWICA Krankenversicherung AG realisieren durften. Dieser Neubau im städtischen Umfeld stellt ein paar knifflige Aufgaben: So ist das Grundstück auf zwei Seiten von Kantonsstrassen, auf der dritten Seite von einem Bahndamm umgeben. Diese Situation verlangte nicht nur vom Architekten eine ausgeklügelte Planung, auch bei der Ausführung mussten wir die erschwerte Erschliessung stets im Auge halten.
Sophienpark, Regensdorf
Apartments
81
Completion
2014
Ausführung als Projektentwickler und Totalunternehmer
Die Wohnüberbauung Sophienpark in Regensdorf wird als Blockrandbau bezeichnet. Darunter versteht man die Gruppierung von Wohngebäuden in geschlossener Bauweise rund um den gemeinsamen Innenhof. Die insgesamt 49 Mietwohnungen wurden in den Grössen 2.5 bis 6.5-Zimmer erstellt. Weiter gehören zur Überbauung 31 Business-Apartments. Die Gewerbeflächen sind im Erdgeschoss angesiedelt.
Steinweidstrasse, Kilchberg
Apartments
24
Completion
2018
Ausführung als Generalunternehmer
Der Neubau umfasst vier Baukörper mit 24 Wohnungen, welche im Stockwerkeigentum realisiert wurden. Die Überbauung wurde fächerartig entlang der Steinweidstrasse realisiert, um eine maximalen Nutzungsfläche zu erzielen. Bei der Planung wurde das bestehende Ortsbild miteinbezogen, welches vorwiegend aus Einfamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern mit grosszügigen Gartenräumen besteht. Der gebrannte Backstein, welcher für die äussere Materialisierung verwendet wurde, erinnert ebenfalls an den lehmhaltigen örtlichen Baugrund.
Steudler, Basel
Apartments
20
Umbau der Druckerei und Aufstockung mit Wohnungen
Auf dem City Gate-Areal, Baufeld E, in Basel dürfen wir für den Bauherrn Steudler Immobilien AG eine Druckerei umbauen. Der Umbau findet während dem regulären Druckereibetrieb statt und umfasst 2 Lager- / Technikgeschosse, die Druckereihalle im EG sowie Büros im 1. Obergeschoss. Weiter wird das Gebäude von uns aufgestockt mit 20 Wohnungen. Drei Geschosse umfassen je 6 Wohnungen und das Attikageschoss wird mit 2 Wohnungen ausgebaut.
Tiergarten, Zürich
Apartments
59
Vom Bürogebäude zum attraktiven Wohnraum
Bei Alt-Wiedikon im Kreis 3 ist ein Mehrfamilienhaus mit 59 Mietwohnungen entstanden; der Tiergarten. Im Auftrag der Mobimo durften wir die Realisierung der ursprünglichen Tragstruktur, sowie auch der Neubau-Teil durchführen. Imposantes Detail ist das Treppenhaus. Mit den querverlaufenden Treppenelementen ein absolutes Highlight.
Überbauung Duradero – Haus A, Allschwil
Apartments
48
Completion
2016
Ausführung als Totalunternehmer
Die Überbauung Duradero besteht aus sechs Baukörpern, welche an die beliebten Wohnquartiere Dürrenmatten und Bachgraben angrenzen. Für die ETRA Immobilien AG durften wir als Totalunternehmer das Haus A realisieren. Der Neubau besteht aus 48 Wohnungen, 2 Kindergärten und je einem Pfadilokal und Atelier. Das Gebäude wurde im Minergie-Standard erstellt. Durch den Einsatz von hochwertig verarbeiteten und sorgfältig ausgesuchten Materialien entsteht ein behagliches Wohnambiente. Der Zugang zu den Wohnungen ist durch Liftanlagen und Schwellenlosigkeit bequem gewährleistet und bietet somit für jede Alterskategorie eine ideale Wohnmöglichkeit.
Übergärten, Zürich
Apartments
226
Completion
2026
Neues Wohngebiet in Schwamendingen
Da, wo einst die AMAG zuhause war, entstehen nun 226 Mietwohnungen. Die Umnutzung von Gewerbe zu Wohnraum ist ein Teil des Grossprojekts Einhausung Schwamendingen. Die Bewohner können künftig über die direkt am Haus angebrachte Brücke zum Überlandpark gelangen. Der Wohnungsmix ist erwähnenswert: vom Studio zur Patio-Wohnung, über Maisonette und Hallenwohnungen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Fertigstellung ist im 2026 angedacht.
Usego-Park, Olten
Apartments
60
Completion
2024
Tertianum - Alterszentrum in Olten
Für die SPS Immobilien AG durften wir ein modernes Alters- und Pflegeheim bauen: Das Pflegezentrum USEGO-Park. Der sechsstöckige Bau umfasst 25 Seniorenwohnungen und eine Pflegeabteilung mit 60 modernen Pflegezimmern. Zudem befindet sich im Erdgeschoss ein grosszügiger Empfangsbereich mit hellem Bistro, einer attraktiven Terrasse und grosszügiger Gartenanlage.
Zentrum Niederholz, Riehen
Completion
2019
Ausführung als Totalunternehmer
Im Zentrum Niederholz durften wir als Totalunternehmer die Erstellung eines vierstöckigen Gebäudes vornehmen. Der Neubau wird durch eine Autoeinstellhalle mit 50 Parkplätzen ergänzt. Die Parkflächen werden unteren anderem als Park & Ride Plätze vermietet. Das gesamte Erdgeschoss wurde als Ladenfläche an einen Grossverteiler vermietet. Im 1. und 2. Obergeschoss befindet sich ein Fitnesszentrum. Die Flächen im obersten Geschoss sind für Büroräumlichkeiten vorgesehen.
Zürich-Schwamendingen Obstgarten
Apartments
42
Completion
2013
Zwischen Stadt und Land
Am Übergang von Stadt zu Land knüpfen die zwei Mehrfamilienhäuser an die bestehende Situation an und leiten elegant in die Freihaltezone über. Ebenso sorgfältig geplant und ausgeführt: der Bau mit vorbildlicher Energieeffizienz, mit Energieversorgung über das städtische Fernwärmenetz, Komfortlüftung und hohem Ausbaustandard.
Zwicky, Wallisellen
Apartments
196
Completion
2019
Projekt mit urbanem Charme
Auf dem Areal der ehemaligen Seidenzwirnerei «Zwicky & Co. AG» in Wallisellen realisierten wir auf den Baufeldern A6-A10 ein Projekt mit urbanem Charme. Die Fassadenkonstruktion in Sichtmauerwerk interpretiert die historischen Bauten, schafft eine angemessene Kontinuität und bewahrt den unverwechselbaren Charakter für das neue Quartierzentrum. Vom ausgebauten Kleingewerbe über Ateliers mit Loft-Charakter bis hin zur grosszügigen Familienwohnung findet man Raum zum Wohnen und Werken für alle Ansprüche. Insgesamt umfasst das Wohnquartier 5 Mehrfamilienhäuser mit jeweils vier oder sieben Geschossen. Die Planung erfolgte durch zwei getrennte Teams, die Ausführung wurde als ein Gesamtprojekt realisiert.